Evangelienharmonie

Eine Evangelienharmonie (lat. harmonia evangelica, harmonia evangeliorum), oder Diatesseron, versucht unter Berücksichtigung aller Daten über das Leben und Wirken Jesu, die in den vier kanonischen Evangelien genannt werden, eine einheitliche Lebens- und Wirkungsgeschichte Jesu zu erzählen. Eine literarische Weiterentwicklung fanden die Evangelienharmonien in den Messiaden in der Folge des 18. Jahrhunderts.

Mit einer Evangelienharmonie nicht zu verwechseln ist die parallele Anordnung der einzelnen Evangelien in separaten Spalten zur Vereinfachung des wissenschaftlichen Vergleichs, das als Synopse bezeichnet wird.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search